Programm
Wie Urdinkel richtig verarbeitet wird, verrät NATURENA-Bäuerin Bernadette Hotz. Beim Formen und Verzieren von kleinen Brötchen zum Mitnehmen stellt sie das Backen mit dem Brühstück vor und erzählt über die gesundheitlichen Vorteile des Getreides. Gemeinsam bereiten Sie dann für die Mahlzeit eine Gemüse-Focaccia zu, kochen ein Urdinkel-Kernotto und backen eine Beerenwähe.
Leitung
Bernadette Hotz, Baar, www.hofmaercht.ch
Wo
Volg Erlebnishof Zugerland, Familie Hotz, Hotzenhof, Deinikon 11, 6340 Baar
Kleidung
Warme Arbeitskleidung, der Kurs findet in einer beheizten Remise statt
Mitbringen
Schürze, Litermass, Küchenwaage, Box für Kleingebäck
In den Kurszeiten ist eine Stunde für die Mahlzeit nach Kursende eingerechnet.
Teilnehmende
12 Personen ab 16 Jahren
Preis
Fr. 130.00 pro Person, inkl. Mahlzeit und Getränken sowie Material für Ihre Backwaren
Abmeldungen
Abmeldungen bis zum offiziellen Anmeldeschluss des Kurses/Workshops sind ohne Kostenfolge, bei verspäteten Abmeldungen werden 50% und bei Nichterscheinen am Veranstaltungstag ohne Abmeldung 100% des Kurspreises in Rechnung gestellt.