Geben Sie Ihren Suchbegriff oben ein und bestätigen Sie mit Return. Abbrechen mit Esc.
Suchen

KURSE & VERANSTALTUNGEN

KREATIVITÄT LIEGT BEI UNS IN DER NATUR
zur Übersicht

Trüffel: Vorkommen und Verwendung

Programm
Auch in der Schweiz wachsen schmackhafte Trüffel, die sog. Herbst- oder Burgundertrüffel. Um aber die begehrten Knollen zu finden, braucht es viel Wissen, Erfahrung und natürlich Geduld. Nach einer theoretischen Einführung geht es mit dem sachkundigen Trüffelexperten und seinem Hund auf die Suche im Wald, wo anhand von versteckten Trüffeln gezeigt wird, wie eine solche Suche abläuft. Feine Trüffelspezialitäten runden den spannenden Halbtag ab.

Leitung        
Pius Bodenmann, Gampelen, www.trueffelschnueffel.ch

Wo
Volg Erlebnishof Seeland, Martin Schlup und Monika Flükiger, Christian und Sandra Schlup, Barryhof, Schüpberg 130, 3054 Schüpfen
Bei Anreise mit dem öffentlichen Verkehr kann ein Fahrdienst ab Bahnhof Schüpfen angefragt werden: Telefon 079 258 04 70 / 078 698 36 56 oder E-Mail barryhof@naturena.ch

Kleidung
Warme, der Witterung angepasste Kleidung und gutes Schuhwerk, der Kurs findet teilweise draussen statt

Hinweis
Eigene Hunde können leider nicht dabei sein

Teilnehmende    
14 Personen ab 12 Jahren

Preis
Fr. 125.00 pro Person, inkl. Mahlzeit und Getränken sowie Material und Trüffelspezialitäten im Wert von Fr. 10.00

Abmeldungen
Abmeldungen bis zum offiziellen Anmeldeschluss des Kurses/Workshops sind ohne Kostenfolge, bei verspäteten Abmeldungen werden 50% und bei Nichterscheinen am Veranstaltungstag ohne Abmeldung 100% des Kurspreises in Rechnung gestellt.

  • Kurs 1: Freitag, 13. Oktober 2023
    09:00 - 13:00 Uhr
    Anmeldeschluss : 15. September 2023
    Anmeldung
  • Kurs 2: Samstag, 28. Oktober 2023
    09:00 - 13:00 Uhr
    Anmeldeschluss : 15. September 2023
    Anmeldung

Teilnehmende    
14 Personen ab 12 Jahren

Preis
Fr. 125.00 pro Person, inkl. Mahlzeit und Getränken sowie Material und Trüffelspezialitäten im Wert von Fr. 10.00

Abmeldungen
Abmeldungen bis zum offiziellen Anmeldeschluss des Kurses/Workshops sind ohne Kostenfolge, bei verspäteten Abmeldungen werden 50% und bei Nichterscheinen am Veranstaltungstag ohne Abmeldung 100% des Kurspreises in Rechnung gestellt.