Programm
Mitgebrachte Chiantiflaschen werden geköpft und geschliffen. Nachher trennen Sie die Flaschen an der dicksten Stelle, füllen sie halb mit Sand und Erde, pflanzen eine Amaryllis-Zwiebel ins Glas und kleben die Flasche mit UV-Glaskleber wieder zusammen. Die Knospen wachsen durch die schmale Öffnung schön gerade nach oben. Es können drei Amaryllis-Gläser hergestellt werden und wenn noch Zeit bleibt, auch noch Vasen oder Windlichter.
Leitung
Elisabeth Fuchs, Aarau Rohr, www.ausaltglas.ch
Wo
Volg Erlebnishof Seeland, Barryhof, Schüpberg 130, 3054 Schüpfen
Bei Anreise mit dem öffentlichen Verkehr kann ein Fahrdienst ab Bahnhof Schüpfen angefragt
werden: Telefon 079 258 04 70 / 078 698 36 56 oder E-Mail barryhof[at]naturena.ch
Kleidung
Warme Arbeitskleidung, der Kurs findet in einer beheizten Remise statt
Mitbringen
4 leere, bauchige Chianti-Flaschen, 1,5 - 2 lt, ohne Etiketten
In den Kurszeiten ist 1 Stunde für die Mahlzeit nach Kursende eingerechnet.
Teilnehmende
12 Personen ab 14 Jahren
Preis
Fr. 130.00 pro Person, inkl. Mahlzeit und Getränken sowie Material im Wert von Fr. 45.00
Abmeldungen
Abmeldungen bis zum offiziellen Anmeldeschluss des Kurses/Workshops sind ohne Kostenfolge, bei verspäteten Abmeldungen werden 50% und bei Nichterscheinen am Veranstaltungstag ohne Abmeldung 100% des Kurspreises in Rechnung gestellt.